Hunan-Cuisine einfach zum Mitnehmen

Wir haben ja schon die Erfahrung gemacht, daß ein Gutteil unseres Umsatzes abgeholt und mit nach Hause genommen wird. Viele möchten also lieber im Büro oder gemütlich zu Hause essen. Zukünftig machen wir das für unsere Kunden einfacher:

lieferheld

Die Firma Lieferheld ist bereit, den Transport unseres Essens für unsere Kunden zu übernehmen. Wer also über einen Internet-Anschluß verfügt, ob über PC oder smartphone, kann künftig ganz einfach seine Gerichte bestellen und sich ausliefern lassen. Wir geben noch Bescheid, ab wann es losgeht.

 

Veröffentlicht unter Partner | Kommentare deaktiviert für Hunan-Cuisine einfach zum Mitnehmen

Was ist denn eigentlich „Hunan-Küche“?

Die Provinz Hunan ist eine eher kleine Provinz mit lediglich 64 Millionen Einwohnern. Sie ist die Geburtsprovinz von Mao Tse-Tung, weswegen dessen Lieblingsgerichte eine gewisse landesweite Berühmtheit erhielten.

Sie ist idyllisch südlich der fünf Heiligen Berge gelegen. Die fünf Heiligen Berge vertreten die fünf Grundelemente der Schöpfung nach dem Taoismus, woran sich auch die Hunan-Cuisine ausrichtet. Der Heilige Berg HengShan in Hunan steht nach dem I-Ging für die Verbindung zwischen Himmel und Erde und für die grundlegenden Charaktereigenschaften wie Aufrichtigkeit, Geduld und Ausdauer.

Fisch

Spezielle Gewürze wie der einheimische Szechuanpfeffer, der botanisch Zanthoxylum piperitum genannt wird, weißer Pfeffer und Chili zeichnen unsere Küche aus.
Die scharfen und getrockneten Chili kochen wir mit, sind aber nicht zum Verzehr bestimmt, denn sie sollen ja unsere Gerichte nur aromatisieren.

Gerne nennt man die Hunan-Küche auch Xiang-Küche, denn „Xiang“ bedeutet im Deutschen „Wohlgeruch“. Die besonderen Merkmale unserer Küche sind Reichhaltigkeit, Weichheit und Feuchtigkeit, raffiniert kombiniert mit Chili.  Sie duftet dabei, mit knackigem und frischem Gemüse, das al dente gekocht wird. Man sagt der Hunan-Cuisine nach, daß sie die Salzigkeit des Nordens Chinas  und die Süße des Südens besitze. Auch eine scharfe Hitze ist ihr eigen.

JingYang3

Wir favorisieren die Zubereitungsmethoden wie kurzes Anbraten, Dämpfen und Räuchern, sind also bekannt für „gedämpfte“ Gerichte.
Gerne verwenden wir Teesamen-Öle, würzige Pfeffer, Koriander, Fenchel und Knoblauch.

Veröffentlicht unter Konzept | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Was ist denn eigentlich „Hunan-Küche“?